01.02.2025

Kleine Herzen stricken

Nicht nur zum Valentinstag sind Strickherzen ein zauberhaftes Strickprojekt. Auch zum Muttertag, Hochzeit oder zu Geburtstagen sind gestrickte Herzen ein wundervolles Mitbringsel und gleichzeitig eine schöne Strickidee, Wollreste zu verwerten und ein bisschen Liebe zu verschenken. Schnell gestrickt, sind sie ein hübsches Last-Minute Geschenk und vielseitig einsetzbar, als Schlüsselanhänger, Nadelkissen oder einfach nur zur Deko.

STRICKBLOG - Herzen Stricken Anleitung kostenlos
Die Herzen werden in zwei Teilen kraus rechts von oben nach unten gearbeitet. Durch Zu- und Abnahmen entsteht die Herzform. Zum Schluss werden beide Strickteile zusammengenäht und mit Watte, Wollfleece oder Wollresten (mein persönlicher Favorit) gefüllt.

Ich habe für meine Herzen teils Schurwolle und Alpakawolle verwendet. Es eignet sich aber so ziemlich jedes Garn, das ihr bereits in eurem Wollfundus habt, sodass es ganz eurem persönlichen Geschmack überlassen ist.

Zum Befüllen habe ich meine aufbewahrten Wollfäden benutzt, die ich nach dem Vernähen eines Strickstücks nicht wegwerfe. Die verstrickte Wolle, meist hochwertige Bio und Naturwolle, ist einfach viel zu schade dafür. So haben sich inzwischen jede Menge Fäden für viele weitere nachhaltige Strickprojekte angesammelt.

Gestrickt wird das Herz auf normalen Stricknadeln in Nadelstärke 4,0 mm.

Weiterhin benötigt ihr:

  • stumpfe Vernähnadel
  • Anhänger, z. B. aus geflochtenen Bändern

------------------------

Die ausführliche und kostenlose Anleitung könnt ihr hier GRATIS herunterladen:

Strickanleitung Herz

------------------------------------------

Hast du Fragen oder Tipps? Lass es mich gerne wissen oder teile dein gestricktes Herz auf Instagram.

VIEL FREUDE beim Stricken & Verschenken 

Alexandra ♡
NATURSTUECK